Madulain von A-Z
Madulain von A-Z
- All
- A
- B
- D
- E
- F
- G
- H
- I
- K
- M
- N
- P
- R
- S
- T
- V
- Z
All
- All
- A
- B
- D
- E
- F
- G
- H
- I
- K
- M
- N
- P
- R
- S
- T
- V
- Z
Abstimmungen und Wahlen
Abstimmungslokal Gemeindehaus
Urnenöffnungszeiten:
Do 09.30 – 11.30 Uhr
Fr 09.30 – 11.30 Uhr
Auf der Gemeindekanzlei
So 09.00 – 10.00 Uhr im Abstimmungslokal
STIMMRECHTSAUSWEIS IST AN DER URNE ABZUGEBEN!
Geografie & Klima
Geografie & Klima
Madulain ist wie das restliche Oberengadin mit durchschnittlich über 300 Sonnentagen gesegnet.
Die mittlere Temperatur liegt hier höher als es seiner Lage entsprechen würde,
Burg Guardaval
Burg Guardaval
Die Entstehungszeit der Burg ist aus schriftlichen Nachrichten zu erschliessen: Bischof Volkard von Neuburg liess die Burg in den Jahren 1237-1251 erbauen.
Vereine
Societed cumünaivla
Ein kleines Dorf wie Madulain mit rund 230 Einwohnern ist schlicht zu klein für verschiedene Vereine wie zum Beispiel Turnverein,
Öffentlicher Verkehr & Infrastruktur
Bestens ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz
Madulain und das Engadin verfügen über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz. Der Engadin Bus verbindet Madulain mit den umliegenden Gemeinden.
Kirche
Kirche San Bartrumieu
Evangelisch-reformiert
Pfarrerin Corinne Dittes
Aufgaben und Projekte
Informationen zu den Aufgaben und Projekten finden Sie auf der Webseite der Evangelisch-Reformierten Kirche im Oberengadin.
Familie & Schulen
Kinderfreundliches
Madulain
Die Gemeinde Madulain eignet sich wie die ganze Region hervorragend für Kinder und Familien jeglichen Alters. Das kinder- und familienfreundliche Wohnumfeld bietet viel Raum,